Ausschreibung Grüner Kurs 05.-07.01.2024
Autor*in: Rahjoh
letzte Aktualisierung: 29.10.23
Foto:

Liebe Pfadfinder*in,

Der Grüne Kurs soll dich darauf vorbereiten eine Gruppenleitung zu werden und befähigt dich erlebnisreiche Angebote vorzubereiten. Er stellt eine Vorstufe zur Jugendleiter Ausbildung dar, legt dabei aber ein besonderes Augenmerk auf Pfadi-spezifische Inhalte!

Du hast Bock, eine eigene Sippe zu leiten?

Du wolltest schon immer mal lernen, wie man einer Sippe coole Spiele beibringen kann und was uns als Pfadis genau ausmacht?

Du hast Lust darauf andere Pfadfinder*innen kennenzulernen?

DANN ist der Grüne Kurs genau das richtige für dich!

Das wichtigste auf einen Blick:

Wer: Alle zwischen 13 und 15 Jahren

Wann: 05.-07.01.2024

Wo: Freizeit und Pfadfinderheim Höfgen

Kosten:
VCP-Mitglieder: nur eigene Reisekosten

nicht-VCP-Mitglieder: 20€ + eigene Reisekosten

Kontoverbindung:

Bank für Kirche und Diakonie

IBAN: DE35 3506 0190 1623 2800 19

BIC: GENODED1DKD

Verwendungszweck: Grüner Kurs + Vor- und Zunahme

Das musst du mitbringen:
Bettwäsche, Hausschuhe, Stifte & etwas zu schreiben, Motivation, Liederbücher, Instrumente, Krankenkassenkarte, Impfausweis, was ihr selber so braucht.

Anmeldeschluss ist der 15.11.!

 

Eure Lydia, Rahjoh und das Team des Grünen Kurses

Ausschreibung_Grüner_Kurs_VCP_2024

Anmeldung

Kommende Termine

22. August 202524. August 2025

Vernetzungstreffen Erwachsenentreffen
Sachsen

Du bist Erwachsen, nicht mehr in der aktiven Stammesarbeit und suchst trotzdem einen Ort wo du noch Pfadfinder*in sein kannst. Dann bist du beim Vernetzungstreffen Erwachsene genau richtig.

Wir beschäftigen uns mit Themen die uns interessieren und unternehmen pfadfinderische Ausflüge und schauen wo wir unsere Fähigkeiten mit einbringen können um die aktive Pfadiarbeit zu unterstützen.

Du hast Interesse? Dann melde dich bei Claus und Juliane von Wangelin unter:
erwachsenentreffen@vcp-sachsen.de

5. September 20257. September 2025

Landesrat 3
Höfgen

Der Landesrat ist das Gremium in welcher die Arbeit des VCP-Sachsen vernetzt und weiterentwickelt wird. Jeder Stamm kann Delegierte ab 14 Jahre entsenden. Die Fahrtkosten für die An- und Abreise können leider nicht bezahlt werden. Bitte gründet Fahrgemeinschaften. Die Abholung vom Bahnhof Grimma ist möglich. Alle anderen Kosten werden vom VCP Land Sachsen getragen.

Der Landesrat möchte folgendes ermöglichen:

– Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus anderen Stämmen kennen zu lernen, sich mit ihnen auszutauschen und somit Kontakte, über die eigene Gruppe hinaus zu knüpfen.

– Die inhaltliche Arbeit (Lager, Fahrten, Projekte, Aktionen) auf Landesebene mit zu bestimmen, zu gestalten, zu verantworten.

– Eure Phantasie und eure Kreativität, eure Ideen und Vorstellungen, was Pfadfinden beim VCP in Sachsen ausmachen soll, einzubringen.

– Mitzubestimmen, indem ihr Vertretungen des VCP in anderen Gremien wählen könnt und die weiteren berufenen Landesleitungsmitglieder bestätigt.

– Gute Gemeinschaft mit Spiel, Spaß, Musik und Geselligkeit zu erleben.

Ort:
Freizeit- und Pfadfinderheim Höfgen in Höfgen

Kosten:
eigene Fahrtkosten

Anmeldung:
Landesleitung[a]vcp-sachsen.de

Der Landesrat wird mit Mitteln der Landkreise, des Freistaates
Sachsen und der Ev. Luth. Landeskirche Sachsen gefördert.

19. September 202521. September 2025

Pfaditag
in den einzelnen Stämmen

Zur Anmeldung