Lust auf Ein Abenteuer?

Pfadfinden im VCP Sachsen

Neuigkeiten

Adventswochenende in Höfgen

Das 4. Vernetzungstreffen für die Erwachsenenarbeit findet vom 6.12.-8.12.2024 als Adventswochenende statt. Im Freizeit-und Pfadfinderheim Höfgen wird es unter anderem Spiele und Singerunden geben....

Grüner Kurs 02.-05.01.2025

Du hast Lust darauf andere Pfadfinder*innen kennenzulernen? Du wolltest schon immer mal lernen, wie man einer Sippe coole Spiele beibringen kann und was uns als Pfadis genau ausmacht? Du hast Bock,...

Q&A Abend zur Landesleitungswahl

Zur nächsten Landesversammlung im März wird eine neue Landesleitung gewählt. Wenn du zwischen 16 und 29 Jahren alt bist kannst DU Teil der Landeleitung werden. Aber was macht die Landesleitung...

Blauer Kurs Premiere in Höfgen

Mit der Einführung unserer Schulungsordnung vor nun 2 Jahren, da wurden auch jede Menge neue Kurse bzw. neue Namen für bestehende Kurse eingeführt. Einer dieser neuen Kurse ist der Blaue Kurs. Ein...

PfadiTag 2024

SEID DABEI!! Dieses Jahr geht der PfadiTag in die zweite Runde - vom 20.-22.09.2024. Deutschlandweit wollen wir an diesem Wochenende auf uns Pfadis aufmerksam machen, ob mit Singe-Abend,...

Abenteuer Wood Badge

Nun ist es geschafft – der erste Wood Badge Kurs im VCP Sachsen (zusammen mit dem VCP Berlin-Brandenburg) ist abgeschlossen! Das war nicht nur für die Teilnehmenden ein kleines Abenteuer, sondern...

Blauer Kurs 2024

Liebe Pfadfinder*innen, es ist bald wieder soweit - jährlich findet im Herbst in Höfgen ein Schulungswochenende statt. Dieses Jahr freuen wir uns auf Teilnehmende des Bunten und des Blauen...

Bunter Kurs 2024

Der Bunte Kurs fällt aufgrund des niedrigen Anmeldestands leider aus. Der Blaue Kurs findet statt. Wir freuen uns auf nächstes Jahr! Euer AK Schulung Liebe Pfadfinder*innen, es ist bald wieder...

Auf geht’s nach Höfgen

Höfgen lädt ein für ein kostenloses Übernachtungswochenende   Wer: VCP-Kleingruppen von bis zu 10 Personen Was: Kostenlose 2-Tägige Übernachtung Zeltmaterial wir von Höfgen aus gestellt. Die...

Vernetzungstreffen Erwachsene

Einladung zum 1.Vernetzungstreffen Erwachsenenarbeit Wann: 8.-9.03.2024 Wo: Freizeit und Pfadfinderheim Höfgen, Höfgenerdorfstraße 11, 04668 Höfgen Kosten: 10€ Fahrtkosten: Werden nicht erstattet...

Pfadfinderheim Höfgen

Das Freizeit- und Pfadfinderheim Höfgen ist ein Selbstversorgerhaus mit großen Außengelände direkt im schönen Höfgen bei Grimma. Im Haus befinden Schlaf und Seminarräume. Der Biwakplatz mit eigenem Sanitärbereich wird auch separat zum Haus vermietet.

Mitmachen

Stamm Eisvogel
Stamm Heinrich Zille
Stamm Morgenstern
Stamm Heinrich von Berlepsch
Stamm Einsiedel Syhra
Stamm St. Wenceslai
Stamm Johannes der Täufer
Stamm Schleiereule
Stamm St. Kilian Bad Lausick
Stamm Heiliger Born
Stamm Waldohreulen Oberlungwitz
Stamm VCP Limbach/Vogtland
Stamm Trachenschlucht
Stamm Auenwaldräuber
Stamm Katharina von Bora
Stamm Drachentiere
Stamm Gebirgsfalken
Stamm Räuberhauptmann Karasek

Mitmachen ist bei uns ganz einfach: Such in der Karte einen Stamm in deiner Nähe, mach eine Schnupperstunde aus und schau, ob Pfadfinden etwas für dich ist. Du hast Lust gleich mit anzupacken? Schau dir mal die Mitmach- oder Spendenmöglichkeiten an.

Im Verband

Nächste Veranstaltungen

17. Januar 202519. Januar 2025

Landesrat 1
Höfgen

Der Landesrat ist das Gremium in welcher die Arbeit des VCP-Sachsen vernetzt und weiterentwickelt wird. Jeder Stamm kann Delegierte ab 14 Jahre entsenden. Die Fahrtkosten für die An- und Abreise können leider nicht bezahlt werden. Bitte gründet Fahrgemeinschaften. Die Abholung vom Bahnhof Grimma ist möglich. Alle anderen Kosten werden vom VCP Land Sachsen getragen.

Der Landesrat möchte folgendes ermöglichen:

– Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus anderen Stämmen kennen zu lernen, sich mit ihnen auszutauschen und somit Kontakte, über die eigene Gruppe hinaus zu knüpfen.

– Die inhaltliche Arbeit (Lager, Fahrten, Projekte, Aktionen) auf Landesebene mit zu bestimmen, zu gestalten, zu verantworten.

– Eure Phantasie und eure Kreativität, eure Ideen und Vorstellungen, was Pfadfinden beim VCP in Sachsen ausmachen soll, einzubringen.

– Mitzubestimmen, indem ihr Vertretungen des VCP in anderen Gremien wählen könnt und die weiteren berufenen Landesleitungsmitglieder bestätigt.

– Gute Gemeinschaft mit Spiel, Spaß, Musik und Geselligkeit zu erleben.

Ort:
Freizeit- und Pfadfinderheim Höfgen in Höfgen

Kosten:
eigene Fahrtkosten

Anmeldung:
Landesleitung[a]vcp-sachsen.de

Der Landesrat wird mit Mitteln der Landkreise, des Freistaates
Sachsen und der Ev. Luth. Landeskirche Sachsen gefördert.

31. Januar 20252. Februar 2025

JuLeiCa (Jugendleitercard) 3 in 1, Teil 2
Höfgen

Inhalt:
Die JuLeiCa-G – berechtigt dich als Gruppenleiter*in. Du erhälst Einblicke in die Bereiche der Pädagogik, Recht, Kindeswohl, Demokratiebildung, Erste Hilfe, Finanzen und Organisation.
Die Juleica- Schulung 3 in 1 findet an 3 Wochenenden statt.

Termin:
03. – 05. Januar 2025
31. Januar – 02. Februar 2025
14. – 16- März 2025

Ort:
Höfgen

Kosten:
eigene Reisekosten

Anmeldung:
https://cloud.vcp-sachsen.de/apps/forms/embed/2eWc23mxDaENswdcyNH5fYyq

Die JuLeiCa 3 in 1 wird mit Mitteln der Landkreise, des Freistaates
Sachsen und der Ev. Luth. Landeskirche Sachsen gefördert.

16. Februar 202520. Februar 2025

Akelatage
Höfgen

Info:
Die Akelatage ist eine Ferienfreizeit für Pfadis zwischen 8 und 11 Jahren.
Es gibt jedes Jahr ein inhaltliches Thema, welches gemeinsam entdeckt wird.

Zielgruppe:
Wölflinge und Jungpfadis zwischen 8 – 11 Jahren.

Ort:
Freizeit- und Pfadfinderheim Höfgen in Höfgen

Kosten:
110€ / 55€ / 165€ (VCP-Mitglieder / weitere Familienmitglieder im VCP / ohne VCP-Mitgliedschaft)
Fahrtkosten werden nicht übernommen.

Anmeldeschluss:
26. Januar 2025

Anmeldung unter:
https://cloud.vcp-sachsen.de/apps/forms/s/FWDr3oFBZBMgkEG7ND4GdBYi

Die Akelatage werden mit Mitteln der Landkreise, des Freistaates
Sachsen und der Ev. Luth. Landeskirche Sachsen gefördert.

Unterstützung von der Landesebene

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Kontakt

Landesleitung:

Inhaltliche Arbeit: Maßnahmenplanung, Konzeptionelles
Ansprechbar für Fragen aller Art

E-Mail: landesleitung[at]vcp-sachsen.de

Landesbüro:

E-Mail: lb[at]vcp-sachsen.de

Prävention

Alle Informationen zum Thema Prävention, Ansprechpersonen und Verhalten bei einem Verdachtsfall findest du auf dieser Seite.

Landes- und Stammescloud

In der Landes-Cloud findet ihr Arbeitshilfen rund um die Stammesarbeit. Auf Wunsch legen wir euch eine Stammes-Cloud an, die ihr selbst verwaltet. Neben 10GB Speicherplatz, könnt ihr dort teilbare Kalender erstellen, online Dokumente bearbeiten und Aufgaben verteilen.

Zu den Arbeitshilfen | Zu allgemeinen Unterlagen | Stammes-Cloud anfragen