Blauer Kurs 2024
Autor*in: RedakteurIn
letzte Aktualisierung: 11.05.24
Foto: VCP Sachsen

Liebe Pfadfinder*innen,

es ist bald wieder soweit – jährlich findet im Herbst in Höfgen ein Schulungswochenende statt. Dieses Jahr freuen wir uns auf Teilnehmende des Bunten und des Blauen (Quereinsteigenden-) Kurses. Neben den vielen spannenden Schulungseinheiten bietet dieses Wochenende auch genügend Zeit und Raum, sich mit anderen Pfadis zu vernetzen, auszutauschen und zu singen. Also spricht alles dafür, vorbeizukommen! Der Blaue Kurs richtet sich an alle, die als Quereinsteigende neu im VCP sind und den Verband, Pfadfinden und die Strukturen kennenlernen wollen. Nach unserem Kurs könnt ihr alle Grundlagen, die ihr so braucht, um waschechte Pfadis zu sein. Hier geht es zur Anmeldung: https://www.vcp-sachsen.de/anmeldung-bunt-blau-24 Die Anmeldung zum Ausdrucken: Anmeldung_Bunter_Blauer_Kurs Wir freuen uns auf euch! Euer AK Schulung Und hier ist die Ausschreibung mit allen wichtigen Infos:

Anmeldung

Kommende Termine

22. August 202524. August 2025

Vernetzungstreffen Erwachsenentreffen
Sachsen

Du bist Erwachsen, nicht mehr in der aktiven Stammesarbeit und suchst trotzdem einen Ort wo du noch Pfadfinder*in sein kannst. Dann bist du beim Vernetzungstreffen Erwachsene genau richtig.

Wir beschäftigen uns mit Themen die uns interessieren und unternehmen pfadfinderische Ausflüge und schauen wo wir unsere Fähigkeiten mit einbringen können um die aktive Pfadiarbeit zu unterstützen.

Du hast Interesse? Dann melde dich bei Claus und Juliane von Wangelin unter:
erwachsenentreffen@vcp-sachsen.de

5. September 20257. September 2025

Landesrat 3
Höfgen

Der Landesrat ist das Gremium in welcher die Arbeit des VCP-Sachsen vernetzt und weiterentwickelt wird. Jeder Stamm kann Delegierte ab 14 Jahre entsenden. Die Fahrtkosten für die An- und Abreise können leider nicht bezahlt werden. Bitte gründet Fahrgemeinschaften. Die Abholung vom Bahnhof Grimma ist möglich. Alle anderen Kosten werden vom VCP Land Sachsen getragen.

Der Landesrat möchte folgendes ermöglichen:

– Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus anderen Stämmen kennen zu lernen, sich mit ihnen auszutauschen und somit Kontakte, über die eigene Gruppe hinaus zu knüpfen.

– Die inhaltliche Arbeit (Lager, Fahrten, Projekte, Aktionen) auf Landesebene mit zu bestimmen, zu gestalten, zu verantworten.

– Eure Phantasie und eure Kreativität, eure Ideen und Vorstellungen, was Pfadfinden beim VCP in Sachsen ausmachen soll, einzubringen.

– Mitzubestimmen, indem ihr Vertretungen des VCP in anderen Gremien wählen könnt und die weiteren berufenen Landesleitungsmitglieder bestätigt.

– Gute Gemeinschaft mit Spiel, Spaß, Musik und Geselligkeit zu erleben.

Ort:
Freizeit- und Pfadfinderheim Höfgen in Höfgen

Kosten:
eigene Fahrtkosten

Anmeldung:
Landesleitung[a]vcp-sachsen.de

Der Landesrat wird mit Mitteln der Landkreise, des Freistaates
Sachsen und der Ev. Luth. Landeskirche Sachsen gefördert.

19. September 202521. September 2025

Pfaditag
in den einzelnen Stämmen

Zur Anmeldung