PfadiTag 2024
06.07.24
06.07.24
Foto: VCP/Florian Gutnoff

SEID DABEI!!

Dieses Jahr geht der PfadiTag in die zweite Runde – vom 20.-22.09.2024.

Deutschlandweit wollen wir an diesem Wochenende auf uns Pfadis aufmerksam machen, ob mit Singe-Abend, Stadtralley, einem Tag des offenen Zeltes oder anderen Ideen. Wir wollen zeigen, was wir als Pfadis alles so drauf haben und die Aktionen nutzen um neue Mitglieder anzuwerben.

Über PfadiTag.de könnt ihr euren Stamm anmelden und weiter Infos bekommen.

Fals ihr Fragen habt oder Unterstützung braucht, meldet euch einfach unter hallo@pfaditag.de

Kommende Termine

17. Januar 202519. Januar 2025

Landesrat 1
Höfgen

Der Landesrat ist das Gremium in welcher die Arbeit des VCP-Sachsen vernetzt und weiterentwickelt wird. Jeder Stamm kann Delegierte ab 14 Jahre entsenden. Die Fahrtkosten für die An- und Abreise können leider nicht bezahlt werden. Bitte gründet Fahrgemeinschaften. Die Abholung vom Bahnhof Grimma ist möglich. Alle anderen Kosten werden vom VCP Land Sachsen getragen.

Der Landesrat möchte folgendes ermöglichen:

– Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus anderen Stämmen kennen zu lernen, sich mit ihnen auszutauschen und somit Kontakte, über die eigene Gruppe hinaus zu knüpfen.

– Die inhaltliche Arbeit (Lager, Fahrten, Projekte, Aktionen) auf Landesebene mit zu bestimmen, zu gestalten, zu verantworten.

– Eure Phantasie und eure Kreativität, eure Ideen und Vorstellungen, was Pfadfinden beim VCP in Sachsen ausmachen soll, einzubringen.

– Mitzubestimmen, indem ihr Vertretungen des VCP in anderen Gremien wählen könnt und die weiteren berufenen Landesleitungsmitglieder bestätigt.

– Gute Gemeinschaft mit Spiel, Spaß, Musik und Geselligkeit zu erleben.

Ort:
Freizeit- und Pfadfinderheim Höfgen in Höfgen

Kosten:
eigene Fahrtkosten

Anmeldung:
Landesleitung[a]vcp-sachsen.de

Der Landesrat wird mit Mitteln der Landkreise, des Freistaates
Sachsen und der Ev. Luth. Landeskirche Sachsen gefördert.

31. Januar 20252. Februar 2025

JuLeiCa (Jugendleitercard) 3 in 1, Teil 2
Höfgen

Inhalt:
Die JuLeiCa-G – berechtigt dich als Gruppenleiter*in. Du erhälst Einblicke in die Bereiche der Pädagogik, Recht, Kindeswohl, Demokratiebildung, Erste Hilfe, Finanzen und Organisation.
Die Juleica- Schulung 3 in 1 findet an 3 Wochenenden statt.

Termin:
03. – 05. Januar 2025
31. Januar – 02. Februar 2025
14. – 16- März 2025

Ort:
Höfgen

Kosten:
eigene Reisekosten

Anmeldung:
https://cloud.vcp-sachsen.de/apps/forms/embed/2eWc23mxDaENswdcyNH5fYyq

Die JuLeiCa 3 in 1 wird mit Mitteln der Landkreise, des Freistaates
Sachsen und der Ev. Luth. Landeskirche Sachsen gefördert.

16. Februar 202520. Februar 2025

Akelatage
Höfgen

Info:
Die Akelatage ist eine Ferienfreizeit für Pfadis zwischen 8 und 11 Jahren.
Es gibt jedes Jahr ein inhaltliches Thema, welches gemeinsam entdeckt wird.

Zielgruppe:
Wölflinge und Jungpfadis zwischen 8 – 11 Jahren.

Ort:
Freizeit- und Pfadfinderheim Höfgen in Höfgen

Kosten:
110€ / 55€ / 165€ (VCP-Mitglieder / weitere Familienmitglieder im VCP / ohne VCP-Mitgliedschaft)
Fahrtkosten werden nicht übernommen.

Anmeldeschluss:
26. Januar 2025

Anmeldung unter:
https://cloud.vcp-sachsen.de/apps/forms/s/FWDr3oFBZBMgkEG7ND4GdBYi

Die Akelatage werden mit Mitteln der Landkreise, des Freistaates
Sachsen und der Ev. Luth. Landeskirche Sachsen gefördert.

Kategorien: Blogbeitrag | Stämme